Hauptübung mit Hubretter

Die diesjährige Hauptübung fand im neuen Schulhaus 4 statt. Es wurde ein Brand im Untergeschoss simuliert. Durch dieses Szenario konnten diverse Figuranten...

Neue Schlauchverleger

In einer gemeinsame Beschaffungsaktion unter dem Patronat der Gebäudeversicherung des Kanton Luzern (GVL), wurden anlässlich der Delegiertenversammlung des...

Veteranenehrung

Anlässlich der Delegiertenversammlung des kantonalen Feuerwehrverband in Zell, durfte die Feuerwehr Schötz Matthias Ambühl und Matthias Boog für je 25...

Schulevent

Am Dienstag, 09. Mai 2023 fand nach Corona bedingtem Unterbruch, endlich wieder der Schulevent mit der Schule Schötz und Ohmstal statt.Am Vormittag wurde...

Einsatzübung

Am Montag, 09. Mai und Dienstag 10. Mai fanden das erste Mal Einsatzübungen im Rahmen der neuen Organisation auf Ebene der zwei neu gestalteten Züge statt....

Fahrsicherheitstraining

Bei Einsatzfahrten ist die Unfallgefahr ungefähr acht Mal höher. Daher ist ständiges Training im Umgang mit den Feuerwehrfahrzeugen wichtig. Aus diesem...

Einführungskurs

Unter Einhaltung eines strengen, Corona bedingten Schutzkonzeptes, konnte auch dieses Jahr der Einführungskurs für neue Angehörige der Feuerwehr (AdF) am...

Kommandoübergabe

Nach 27-jähriger Tätigkeit in der Feuerwehr, wovon 8 Jahre als Kommandant, hat sich Roger Frey entschlossen sich aus dem aktiven Dienst...
Seite 1 von 3